|
Chronik des Freibades Heiden ist erschienen
Titel: Eine Dorfgemeinschaft hält zusammen
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Freibades Heiden hat die Freibadinitiative
Heiden e.V. unter dem Titel "Eine Dorfgemeinschaft hält zusammen" eine Chronik über
die Planung, den Bau und die Erhaltung der Einrichtung herausgegeben. Der Pressewart des
Vereins, Manfred Hempelmann, stellt darin in einem bunten Bilderbogen auf 52 farbigen,
reich bebilderten Seiten, die Entwicklung von den ersten Planungen in 1927 bis heute dar.
Über den Bau der Badeanstalt und der Bademeisterwohnung liegen Auszüge aus den Protokollen
des damaligen Gemeinderates, Planskizzen und Mietverträge, sowie Fotos vor.

(Foto: Linneweber)
Das erste Exemplar der unter dem Titel "Eine Dorfgemeinschaft hält zusammen" erschienenen Chronik
des Freibades Heiden überreichte der Vorsitzende der Freibadinitiative Heiden e.V., Volker Büker (rechts),
im Beisein des Autors Manfred Hempelmann (links) an Bürgermeister Christian Liebrecht (Mitte).
Er nutzte die Gelegenheit, der Stadt Lage für das dem Verein in den letzten Jahren entgegengebrachte
Vertrauen zu danken.
Ausführlich berichten Zeitzeugen wie Else Mörs, die damals über 90-jährigeTochter des ersten Bademeisters
Otto Baier und andere Heidenser "Urgesteine" in authentisch wiedergegebenen Interviews, teilweise mit
viel Humor über ihre Erinnerungen im Zusammenhang mit dem Freibad. Viele Fotos zeigen Heiden und die
Badeanstalt vor und nach deren Eröffnung, auch die damalige Bademode kommt nicht zu kurz. Ein Gruppenfoto
zeigt die Teilnehmer an einem DLRG-Lehrgang im Jahre 1953.
Dem langen, letztendlich erfolgreichen "Kampf" mit der Stadt Lage um das Freibad ist ein großer Abschnitt
gewidmet. Er beginnt mit einer Luftbildaufnahme aus der Zeit der Bildung der Großgemeinde Lage und einem
Auszug aus dem Originalschreiben des Vorsitzenden des damaligen WERBE- UND VERKEHRSVEREINS HEIDEN, Wilhelm
Büngener, vom 13.5.1970 an den damaligen Bürgermeister Wilhelmi, in dem dieser die vordringliche Renovierung
des Freibades fordert.
Über die Gründung der Freibadinitiative Heiden 1983, die ersten Renovierungen 1984, die Sanierung des
Schwimmbeckens 1994 und 1995 bis hin zum Einbau der neuen Filtertechnik und den Vertrag mit der Stadt Lage
über die langfristige Erhaltung und den Betrieb des Freibades wird in Wort und Bild berichtet.
Viele Stunden hat Manfred Hempelmann seit Beginn dieses Jahres im Staatsarchiv und im Archiv der Stadt Lage
verbracht, Interviews mit Zeitzeugen geführt, Akten der Freibadinitiative und der Stadt Lage gewälzt, alles
aufgeschrieben und bebildert.
Die Auflage ist inzwischen natürlich längst vergriffen!
Interessenten können sich aber
HIER die Jubiläumszeitschrift als .PDF-Datei herunterladen.(Dateigröße 22 MByte!)S
|
|
freibad_heiden