Geschichte des Freibades Heiden - die 1990er Jahre
|
||
Wegen der in 1986 gutachterlich festgestellten Standsicherheits- und
Wasserdurchlässigkeitsprobleme hat der Rat der Stadt Lage in
seiner Sitzung am 16.5.1991 einem von der Verwaltung vorgeschlagenen
vorläufigen Sanierungskonzept mit Sicherstellung der Finanzierung
zugestimmt. Ziel war hier die spätere Totalsanierung des Beckens. ![]() ![]() ![]() |
||
In seiner Sitzung am 10. März 1993 beschließt der Sportausschuss
der Stadt Lage, das Freibad Heiden aus technischen Gründen 1993
nicht zu öffnen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Dieser Beschluss führte zu einem kleinen Aufstand in Heiden. In der
Zeit bis zum 1. Juli 1993 kämpfte das Dorf unter Führung der
"Aktionsgemeinschaft Heiden e.V." mit vielen Mitteln für den Erhalt des
Freibades. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
In der Ratssitzung vom 1. Juli 2003 konnte zunächst ein Teilerfolg erreicht
werden: Das Freibad Heiden öffnete für die Zeit vom 3. Juli bis zum 22.
August 2003 seine Tore. Viele Heidenser Bürger haben in dieser Situation
mit dem Kauf einer Saisonkarte ihr Interesse an der Erhaltung des
Freibades dokumentiert und die Bemühungen unter Führung der
Aktionsgemeinschaft Heiden e.V. um eine angemessene Sanierung der
Freizeitanlage unterstützt. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
Foto : Hans-Martin Kaup |
|
Hier der Jahresbericht der Freibadinitiative für 1995 :
![]() ![]() |
||
Die 1996 im Haushaltsplan der Stadt ausgewiesenen Mittel wurden von den Mitgliedern der Freibadinitiative für die Renovierung der Toilettenanlagen und die Installation von 2 Warmwasserduschen beheizt mit 2 Elektrodurchlauferhitzern verwendet. |
||
![]() ![]() |
Hier zwei Luftaufnahmen unseres Freibades aus dem Jahre 1997 |
|
1998 wurde das 50-jährige Bestehen des Freibades ausgiebig gefeiert.
Hier sehen Sie einige Schnappschüsse dieses Jubiläums. ![]() |
||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Jahr 1999 wurde der Freibad-Kiosk komplett renoviert und die Liegewiese mit einer Drainage versehen. |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Abschluss des Jahres 1999 hatte die Freibadinitiative zur großen Sylvesterparty zum Jahrtausendwechsel eingeladen. |
|
Frühjahr 2000
![]() ![]() |
||
![]() |
Unser Freibad im Jahre 2000 |
|
Die Besucherzahl des Freibades Heiden erreichte im Jahr 2000 trotz des über lange Zeit extrem schlechten Wetters immerhin noch 11.955, entsprechend einem Tagesschnitt von 133 Gästen. |
Folgende Leistungsabzeichen wurden in der Saison 2000 im Freibad Heiden ausgegeben : Seepferdchen |
||||
Andre Hein | Melanie Pellkofer | Sabrina Hein | Pia Dietze | Jan Kruse |
Melanie Kops | Charlotte Schröder | Daniel Schäfer | Charlotte Schmuck | Bastian Hemp |
Bronze |
||||
Lukas Schawohl | Verena Heck | Andre Hein | Jannik Schmiedeskamp | Morlin Lennier |
Jonas Spieker | Niklas Schäfer | Jan Kruse | Gamze Kurtbogan | Stephanie Göckeler |
Theo Schröder | Marlen Hillmann | Alina Erdmann | ||
Silber | ||||
Tim Küllmer | Britta Pooch | Melanie Böckhaus | Carolin Liesenjohann | Gamze Kurtbogan |
Theo Schröder | Vanessa Linneweber | Jennifer Eickmeier | Sarah Meister | Anna-Lena von Schleinitz |
Gold |
||||
Lea Kahle | Felix Ernst | Franziska Lennier | Britta Pooch | Sharon Thomas |
Marco Liesenjohann | Philipp Schröder |
freibad_heiden